…so heißt das Sommerferienprogramm in Oberndorf a. N Endlich ist es da, das diesjährige Sommerspass Heft der Stadt Oberndorf. Zusammen mit vielen Vereinen und anderen Veranstaltern kann die Stadtjugendpflege wider aller Umständen doch ein recht umfangreiches Ferienprogramm anbieten. Das Ferienprogramm startet am 02. August und endet am 11. September. In diesem Zeitraum bieten ortsansässige Vereine und Institutionen zusammen mit der Stadtjugendpflege einige Highlights an, um die Sommerferien der Kinder ab-wechslungsreich zu gestalten.Bis zum 1. Juli wurde mit der Feinjustierung der Angebote gewartet, um diese der Neufassung der Corona Verordnung zum 1. Juli anzupassen und die damit einhergehenden Lockerungen im Ferienprogramm zu berücksichtigen. Sicher ist das Programm nicht wie jedes...
Beginn: 17 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstraße 1 TOP 1: Bebauungsplan “Boller Halde Mitte, 2. Änderung”, Altoberndorf – Satzungsbeschluss (Vorberatung) In der ursprünglichen Planung „Boller Halde Mitte, 1. Änderung“ von 1971 war im östlichen Bereich des Plangebiets eine Straße geplant. Die Straße ist entbehrlich, da die Grundstücke 960/3 und 960/5 durch eine Stichstraße erschlossen sind und die Erschließung des Flurstücks 969 aufgrund der Topographie von Süden her erfolgen müsste.Durch die Lage der geplanten Straße ist eine Fläche an der „Sonnenhalde“ derart tangiert, dass eine Bebauung nicht möglich ist. Dem kann nur durch eine Bebauungsplanänderung entgegen gewirkt werden. Der Ortschaftsrat Altoberndorf unterstützt die Planung. Die Stadt Oberndorf schafft dadurch die ...
Hereinspaziert – hereinspaziert! Der Zirkus FRODIKO ist in der Stadt! Zusammen mit Klaus Schirott und Veronica Karger vom „Clowntheater Frohnella-Klücklich“ heißt es in dieser Woche Zirkusluft zu schnuppern. Ob du mit Jonglage, Akrobatik oder Zauberei das Publikum begeisterst oder als lustiger Clown durch die Manege stolperst und alle zum Lachen bringst – hier kannst du dich in allem ausprobieren! Vielleicht steckt ja sogar ein mutiger Fakir in dir, der mit dem Feuer spielt und über Scherben läuft? Du weißt es noch nicht? Kein Problem wir helfen dir natürlich herauszufinden, welcher Zirkusstar du bei der Aufführung sein wirst. Bist du dabei? Spiel, Spaß und Spannung sind auf jeden Fall garantiert! Wir freuen uns auf dich! Zirkusaufführung Natürlich darf zum Schluss ein Auftritt nicht fehle...
Auch in Oberndorf läuft ein Autokino auf dem Parkplatz gegenüber der Neckarhalle. Das „Kinoparadies Oberndorf“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberndorf zeigen vom 29. Mai bis 28. Juni 2020 jeden Abend einen Kinofilm. Am Sonntag, den 14. Juni treten im Vorprogramm Nadine Zündel und Jörg Rinker mit ihrer Band “Tomatenhaus” auf. Im Anschluss läuft der Film “Thelma & Louise”. Einfahrt ist täglich ab 20.30 Uhr, Filmbeginn ist mit Einbruch der Dunkelheit um ca. 21.30 Uhr. Die Karten können ausschließlich im Vorverkauf online erworben werden. Es gibt keine Abendkasse vor Ort. Bitte nicht ohne Ticket anfahren. Für das echte Kinogefühl können Popcorn, Nachos und eine kleine Auswahl an Getränken bei der Kartenbestellung mitgebucht werden. Besondere Zeiten erfordern beson...
Zu Jahresbeginn wurden an allen Oberndorfer Schulen im Rahmen der Jugendbeteiligung sogenannte Schulbuskonferenzen durchgeführt. Beteiligt waren die Klassensprecher und die SMV-Verbindungslehrer/innen. In jeweils einer Schulbuskonferenz an der Ivo-Frueth-Schule, der Verbundschule und am Gymnasium am Rosenberg konnten die Schülervertreter/innen den städtischen Mitarbeitern/innen vom Haupt- und Ordnungsamt , sowie der Stadtjugendpflege ihre Anliegen und Probleme mit dem Schulbusverkehr schildern. Nun liegen die zusammengefassten Ergebnisse vor. Allerdings findet ja aufgrund der Corona-Krise kein Schulbusverkehr wie in normalen Zeiten statt. Deshalb können viele angesprochenen Punkte aktuell mit den Busunternehmen nicht geklärt werden. Auch Zählungen, um eine Überfüllung von Bussen feststelle...
Die für Ende August geplante Kinderspielstadt “OKIDORF” wird auf Grund der Corona-Krise auf 2021 verschoben.“Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich nicht sagen, welche Maßnahmen Mitte August unser gesamtes Miteinander bestimmen. Und eine Kinderspielstadt unter hohen Hygienevorschriften durchzuführen, ist in der Praxis nur schwer vorstellbar”, stellt Christiane Bondzio von der Stadtjugendpflege mit Bedauern fest.Auch die Gestaltung des Sommerferienprogramms wird sich an die gegebenen Umstände anpassen und erfordert eine hohe Planungsflexibilität. Ein Großteil des Sommerferienprogramms besteht aus Aktionen von Vereinen. Diese müssen aber derzeit ihr aktives Vereinsleben ruhen lassen. “Auf Sicht fahren”Wie sich das im Sommer verhält, ist unklar und bleibt abzuwa...
Die Corona Pandemie hat auch in Oberndorf eine Welle der Bereitschaft ausgelöst, Mitbürger zu unterstützen, die der Risikogruppe angehören, oder sich in Quarantäne befinden. Als zentrale Anlaufstelle der Stadt Oberndorf am Neckar wird das Amt für Jugend und Senioren in Oberndorf die Hilfsangebote und die Hilfegesuche koordinieren. Die Stadt Oberndorf vernetzt sich dabei eng mit der schon bestehenden Facebookgruppe „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil“. Auch in Oberndorf und den Teilorten stehen bereits engagierte Menschen in den Startlöchern, um die Grundversorgung von Hilfsbedürftigen sicherzustellen. Für ältere Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem und Menschen, die sich in Quarantäne befinden, können verschiedene Dienste übernommen werden. Gedacht ist a...
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Oberndorf a.N. zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-Co2 in Oberndorf a.N. vom 16. März 2020 müssen die Jugendräume vorerst bis zum 30. April 2020 geschlossen bleiben. Das betrifft sowohl den betreuten Jugendraum in Oberndorf a. N. als auch die selbstverwaltende Jugendtreffs/Jugendclubs in den Teilorten. Veranstaltungen, Vermietungen als auch der tägliche Betrieb muss vorerst eingestellt werden. Ebenfalls müssen alle Veranstaltungen, bei denen die Stadt als Veranstalter auftritt oder Mitveranstalter ist, abgesagt werden. Diese Regelung gilt vorerst bis auf Weiteres, mindestens bis zum 30. April 2020. Jedoch betrifft dies leider das Eastercross 2020. Für weiter Informationen steht euch die O.M.I. zur Verfügung: Homepage: htt...
Du arbeitest gerne mit jungen UND mit älteren Menschen? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bei der Stadtjugendpflege und dem Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus LINDE 13 genau das RICHTIGE für DICH! Unsere Aufgabengebiete: Jugendräume Jugendprojekte Ferienprogramme und Jugendkulturarbeit Kinder- und Jugendbeteiligung Beratung und Begleitung von älteren Menschen Schaffung von neuen Angeboten und Freizeitaktivitäten für ältere Menschen Deine Aufgaben: Mitarbeit im Jugendtreff Mitarbeit bei laufenden Projekten, Angeboten und Veranstaltungen Umsetzungen eigener Projekte Büroarbeit Infos und Bewerbung zum Freiwilligen Sozialen Jahr bis zum 27.03.2020 bei dem: Amt für Jugend und Senioren, Lindenstraße 13, 78727 Oberndorf Tel.: 07423/771164, Mail: jugend@oberndorf.de
Im Rahmen der Jugendbeteiligung kommt die Stadtjugendpflege an die Oberndorfer Schulen. Wir wollen von euch erfahren, wo es im Schulbusverkehr Probleme gibt. An jeder Schule sind die Klassensprecher/innen ab der 5. Klasse zu einer sogenannten Schulbuskonferenz eingeladen. Termine: Gymnasium am Rosenberg: Fr 14.02.2020 von 9.00 -9.45 Uhr Ivo- Frueth-Schule: Fr 14.02.2020 von 10.00 – 10.45 Uhr Schulverbund Oberndorf: Mi 11.03.2020 von 9.00 -10.45 Uhr (ab Kl. 4) Damit jeder/e von euch mitreden kann, bitten wir euch eure Anregungen und Probleme zum Schulbusverkehr an eure Klassensprecher/innen vorher weiterzugeben. Wichtig ist dabei, dass ihr ganz genau sagt, auf welcher Linie, in welcher Fahrtrichtung und zu welcher Uhrzeit das Problem auftritt. Von Seiten der Stadt werden die Stadtjuge...
Am 26. Mai 2019 wurde ein neuer Gemeinderat gewählt. Dieser beginnt am 2. Juli seine Arbeit. Der Gemeinderat mit alten aber auch neuen Gesichtern ist dann für 5 Jahre im Amt. Aktueller Gemeinderat Freie Wähler Oberndorf: Dieter Rinker, Sabine Jaud, Wolfgang Schittenhelm, Günter Niethammer, Siegmar Wehner, Gerhard Melber, Thomas Hartmann, Jens Glatthaar CDU: Annette Elben, Wolfgang Hauser, Ralf Heinzelmann, Thorsten Ade, Martin Karsten, Peter Gaberle SPD: Ruth Hunds, Günter Danner, Johannes Moch, Hans Häckel, Manfred Schwanzer, Reiner Emmering AFD: Christoph Maaß Linke: Sven Pfanzelt
Die Bauarbeiten an der Strecke sind im vollen Gange. Anbei seht ihr wie der Streckenplan aussieht und wo die Strecke sich befindet. JEDER kann mit machen. Meldet euch einfach bei der Stadtjugendpflege. Super schnell voran kommt man natürlich, mit einem Bagger oder ähnlichem. Also, wenn jemand jemanden kennt, der auch gerne in der Freizeit mit dem Bagger umgeht (im besten Fall bringt er einen mit;)), kann sich gerne bei uns melden!!!