Top News

OJA- Offene Jugendarbeit Oberndorf e. V.

Der Verein OJA – offene Jugendarbeit Oberndorf e.V ,  ist ein Dachverband der Oberndorfer Jugendräume und von weiteren Organisationen, die Jugendarbeit betreiben. Alle acht Jugendclubs der Stadt sind Mitglied. Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 4.05.2023 um 19.00 Uhr im Jugendtreff in der Linde 13, Lindenstr. 13 in Oberndorf a. N. statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und des Kassierers, sowie deren Entlastung. Anschließend erfolgen Neuwahlen. Anträge und Vorschläge zur Tagesordnung können von den Mitgliedern aus der Mitte der Versammlung eingebracht werden.

Internationale Workcamps 2023- Anmeldestart

Klimaschutz in den Wäldern und Mooren Deutschlands, Unterstützung für gemeinnützige Festivals in Frankreich und Italien oder Umweltschutz an der Küste Islands – ab sofort stehen jungen Freiwilligen über 500 internationale Workcamps in ganz Europa und darüber hinaus zur Anmeldung offen.Bei einem Workcamp kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam für 2 bis 3 Wochen freiwillig an einem gemeinnützigen Projekt zu arbeiten. Auch in diesem Jahr umfasst das Programm verschiedenste Projekte im Bereich Natur- und Umweltschutz, Bau und Renovierung bis hin zu archäologischen, sozialen oder künstlerischen Workcamps.Über den VereinInternationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V., kurz IBG, organisiert seit 1965 internationale Workcamps in Deutschland und vermittelt jun...

Endlich wieder Eastercross!

An Ostern, vom 8.- 9.04. findet in der Neckarhalle wieder das legendäre Metal-Festival statt und verspricht einige Hochkaräter. Als Headliner konnte man die Hardcore-Band „Stick to Your Guns“ nach Oberndorf locken. Die Kalifornier sind im Frühjahr auf Europa-Tournee, was sich nun als Glücksfall herausstellte. „Das war wohl unsere einzige Chance, die Band noch nach Oberndorf zu holen“, sagt Silas Barth von der Oberndorfer Musikinitiative e.V.. „Die Band geht derzeit durch die Decke.“ Frühere Tourneen waren im Nu ausverkauft. „Stick to Your Guns“ werden am Sonntag, 9. April, in der Neckarhalle auftreten. Der Ostersonntag dürfte eher die jüngeren Metal-Fans ansprechen, so Barth. So kann sich das Publikum auch auf die deutschen Metalcore-Legenden von „Caliban“ oder „Landmvrks“ aus Frankreich g...

FSJ – Bewirb dich jetzt! Wir suchen eine*n Freiwillige*n!

Hier findest du alle wichtigen Infos rund um unsere Suche: Für was bewerben? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (genannt FSJ) Bei wem und wo? Bei der Stadtjugendpflege UND dem Seniorenbüro im Generationenhaus LINDE 13 der Stadt Oberndorf am Neckar Wie alt sollte ich sein? Zwischen 16 und 27 Jahren Wann beginnt es?    Am 01. September 2023 Bis wann geht es? Bis zum 31. August 2024 Was bekomme ich dafür? 400 € monatlich     Was erwartet dich im FSJ? Unsere Aufgaben sind vielfältig und bieten dir die Möglichkeit dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen einzubringen. Deine Aufgaben in der Stadtjugendpflege könnten sein: Deine Aufgaben im Seniorenbereich: Im Büro: Natürlich steht dir bei all dem immer eine erfahrene Mitarbeiterin zur Seite! Du hast Interesse, brauchst abe...

Fasnetsbar “Rosa Linde”

Die “Rosa Linde” öffnet ihre Türen am Schmotzigen, den 16.02.2023 und Freitag, den 17.02.2023. Die Fasnetsbar befindet sich im Jugendtreff in der Lindenstr. 13 in der Oberndorfer Oberstadt. Durch die pinke Beleuchtung des Gebäudes ist sie gut zu finden! Hier gibt es an beiden Tagen von 19.00 -4.00 Uhr jede Menge Stimmung mit guter Musik, Getränken und einer Kleinigkeit zum Essen. Aktuelle Infos und Bilder auf der Instagram Seite des Clubs Linde 13 (jugendclub_linde 13).

Wie leite ich einen Jugendtreff?

Der eintägige Workshop „Selbstorganisation offener Jugendtreffs“ richtet sich an Jugendliche, die in selbstverwalteten Jugendtreffs oder Bauwagen engagiert sind. Er soll Hilfestellung für den Betrieb eines offenen Jugendtreffs geben und eine Übersicht über rechtliche Grundlagen vermitteln. Das Programm umfasst die Themen Organisationsstruktur, Hausordnung, Finanzen, Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Schutzauftrag und Eventplanung. Auch das Verhalten in kritischen Situationen wird geübt. Besonders geeignet ist der Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren, die gerade in das Leitungsteam eines Jugendtreffs eingestiegen sind oder einsteigen wollen.Der Workshop findet am Samstag, den 19. November 2022 im Jugendtreff in der Lindenstraße 13 in Oberndorf a. N. statt.Die Fortbildung wird durchgeführt vo...

Erster Escape-Room in Oberndorf

In den Herbstferien von Donnerstag, 03. November bis Samstag, 05. November ist erstmalig der Escape-Room die „Reise zum Mars“ im Jugendraum Linde 13 zu spielen.Was ist ein Escape-Room?Ein Escape-Room ist ein Spiel, bei dem in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel gelöst werden müssen, um eine bestimmte Mission abzuschließen.In diesem Escape-Room können Spielergruppen von 2 bis 5 Spielern ihre Geschicklichkeit und ihren Einfallsreichtum auf die Probe stellen. Der Raum ist für die Altersgruppe 8- 15 Jahre geeignet, die maximale Spielzeit beträgt 60 Minuten.Die GeschichteIhr befindet euch in einem Raumschiff. Die Ingenieure müssen bei der Planung einen Fehler gemacht haben, eure Sauerstofftanks neigen sich dem Ende zu. Wenn ihr nicht in 60 Minuten einen Weg findet, um neuen Sauerstoff h...

Raus von zuhaus- Last minute ins Ausland

Internationale Angebote für junge Leute im In-und Ausland Über 180 geförderte Plätze für die Ferienzeit oder als Auslandsjahr stehen im Eurodesk-Last-Minute-Markt. So zahlreich und vielfältig waren die internationalen Angebote lange nicht mehr: ein internationales Jugendfestival unterstützen, ein Sommerprogramm für geflüchtete Kinder in Budapest auf die Beine stellen, mit Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich und Ungarn lernen Videos zu drehen, mit jungen Menschen aus aller Welt ein Dorf in Frankreich klimafreundlich umgestalten, an Theater-, Tanz- und Musikworkshops teilnehmen …Für junge Leute, die bis zu vier Wochen an einem internationalen Angebot im In- und Ausland teilnehmen wollen, gibt es diesen Sommer noch viele freie Plätze. Aktuell können sich Interessierte für internationale ...

Umfrage Kultur- Konzerte, Comedy, Kabarett

Ihr interessiert euch für das kulturelle Angebot in Oberndorf a. N.? Ihr besucht gerne Konzerte, Comedy und Kabarett Veranstaltungen. Ihr seid der Meinung, für junge Menschen ist zu wenig geboten? Dann beteiligt euch an der Umfrage und ihr könnt so das Kulturangebot in Oberndorf beeinflussen. Dies ist möglich, in dem ihr das PDF herunterladet und ausgefüllt bei der Stadtverwaltung oder bei den Verwaltungsaußenstellen abgebt, noch viel schneller und einfacher ist es wenn ihr dem Link https://umfrage.oberndorf.de/umfrage/1510681/MQoMW1-d170b04ff5d2c30f5914f73c48b85f79 folgt und damit zur digitalen Umfrage gelangt. Diese ist anonym und dauert im Durchschnitt 3 Minuten. Auch im lokalen Mitteilungsblatt, der “Stadtinfo Oberndorf a. N.” findet ihr die Umfrage. https://www.oberndorf.d...

Mach dir die Region, wie sie dir gefällt

Online Beteiligungsverfahren für junge Menschen am 26.04.2022 Es geht um die Fortentwicklung des LEADER-Förderprogramms für unsere Region „Oberer Neckar“. Mit LEADER- Geldern wurde z. B. der Neubau des Jugendhauses in Hochmössingen gefördert. Nun geht es um die Erarbeitung von neuen Förderrichtlinien und eine Bewerbung für die nächste Förderperiode. Hierzu will die LEADER-Geschäftsstelle in mehreren Beteiligungsverfahren die Bevölkerung einbeziehen. Worum geht´s?Neben anderen Themen sollen bei der Strategieentwicklung von Anfang an die Bedürfnisse und die Perspektive der jungen Generation eingebunden werden. Was muss angestoßen und gemacht werden, damit das Leben am Oberen Neckar attraktiv ist oder bleibt?Was sagen junge Leute z.B. zu diesen Themen:– Junges Wohnen– Treffpunkte ...

“Jugend im Ländlichen Raum”

Ergebnisse der Studie “Jugend im ländlichen Raum” veröffentlicht. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz lädt nun zurweiteren Beteiligung und Diskussion ein, es werden nachstehende Veranstaltungen angeboten:Veranstaltungsreihe der Akademie Ländlicher Raum:Jugend im Ländlichen Raum: Aufwachsen – Mitgestalten – Leben Bei den vier Online-Veranstaltungen (28.04.2022, 24.05.2022, 22.06.2022, sowie19.07.2022 jeweils 17:30 – 20:00 Uhr) werden Ergebnisse der Studie Land vorgestellt und in Foren verschiedene Praxisbeispiele diskutiert. Die erste Veranstaltung mit Podiumsdiskussion am 28. April wird von Minister Hauk eröffnet. Programm und Anmeldung zur Veranstaltungsreihe “Jugend im Ländlichen Raum:“Aufwachsen – Mitgestal...

  • 1
  • 2
  • 6
Cookie Consent mit Real Cookie Banner