Blog

Aktuell / Beteiligung / Gemeinderat

Verwaltungsausschuss Di 8.07.2025

Beginn: 17 Uhr

Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N.

TOP 1: Karg-Elert-Musikschule: Zuschuss 2026- 2028

Die Stadt Oberndorf a. N. fördert die Karg-Elert-Musikschule seit dem Jahr 1995
durch einen jährlichen Festbetrag. Dieser belief sich ab dem Jahr 2004 auf 50.000
Euro. Der Zuschuss wurde letztmalig im Jahr 2021 auf 75.000 Euro erhöht. Die Beträge wurden in den vergangenen Jahren stets voll abgerufen.
Mit Schreiben vom 27. Mai 2025 beantragt die Karg-Elert-Musikschule e. V. eine Aufstockung des Zuschusses auf jährlich 100.000 Euro Die Vorsitzende des Vereins wird in den Sitzungen über die Entwicklung der Musikschule berichten und den Antrag auf Erhöhung des Zuschusses weiter begründen.

TOP 2: Förderung nach “Leben mittendrin!” – Laibgasse 10, Hochmössingen

Nach den Förderrichtlinien zur Stärkung und Belebung der Ortskerne „Leben mittendrin!“ fördert die Stadt den Abbruch von Gebäuden und den anschließenden Neubau
von Wohngebäuden. Für das Objekt Laibgasse 10 wurde ein Förderantrag gestellt.
Das Gebäude ist nach Angaben des Antragsstellers 120 Jahre alt. Bis 2015 war es
bewohnt und steht seither leer. Ob das Gebäude dem Ortsbild abträglich ist, was ein
Förderkriterium ist, kann anhand der Bilder beurteilt werden. Der bauliche Zustand
scheint schlecht zu sein.
Nach Abbruch soll an gleicher Stelle ein Einfamilienhaus errichtet werden. Laut den
Förderrichtlinien muss der Neubau in Privateigentum stehen. Der private Antragssteller versichert dies und beabsichtigt das Wohnhaus selbst zu beziehen.
Ein Bauantrag wurde noch nicht gestellt.
Mit einem umbauten Raum von 600 m³ kann das Vorhaben mit einem Betrag von
15.000 Euro gefördert werden.

TOP 3: Annahme von Spenden und Zuwendungen

Bei der Stadt eingegangene Geld- oder Sachspenden muss der Gemeinderat förmlich annehmen.

Für die Bewirtung bei der Einweihung der Göser- Statuen gingen Lebensmittelspenden in Höhe von 53,95 Euro ein. An Geldspenden erhielt die Stadt seit Januar einen Betrag in Höhe von 2.270 Euro. Davon allein 2.170 Euro für die 750- Jahr- Feier von Altoberndorf.

TOP 4: Bekanntgaben der Verwaltung

TOP 5: Anfragen und Anregungen der Gemeinderäte

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind markiert *.

Du kannst diese HTML Tags und Attribute benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Cookie Consent mit Real Cookie Banner