Top News

Jugendprojekt Lindenhof gestartet!

Das Jugendprojekt “Jugendtreff Lindenhof” ist offiziell gegründet worden. Seitdem der Waggon, der zuvor als Jugendraum gedient hatte, im Januar 2020 in Flammen aufgegangen ist, warten die Jugendlichen auf Ersatz. Nun kommt Bewegung in das Projekt. Bei der Gründungsversammlung informierten Heidi Kuhring und Christiane Bondzio von der Stadtjugendpflege die Jugendlichen über den bisherigen Planungsstand, Baukosten sowie über die Bedingungen, die mit dem ganzen Jugendprojekt einhergehen. Die Kostenschätzung für den Jugendtreffbau liegt bei etwa 138.000 €. Knapp 35.000 € werden aufgrund des vor raus gegangenen Brandes am Jugendtreff „Waggon Lindenhof“ von der Versicherung erstattet. Die Eigenleistung der Jugendlichen ist mit 10.000 € veranschlagt. Die Restsumme wird von der Stadt Ob...

Kultursommer 2021

Kultur Sommer Oberndorf Der Kultursommer 2021 in  Oberndorf a. N. hat es in sich. Auf dem sogenannten „Elefantenparkplatz“ neben der Neckarhalle wird vom 20. August bis zum 12. September von Kabarett über Pop, Rock, Metal, Partymusik und EDM alles geboten, was das Herz begehrt. 20. August                          Sun&Soda Festival / VOL2CAT and Guests 21. August                          Rae Garvey 22. August                     &nbs...

Leseclub Oberndorf

Fürs Lesen begeistern! In Oberndorf geht ein neuer Leseclub an den Start. Unter dem Motto “Mit Freu(n)den lesen, lachen , lernen” sollen Kinder fürs Lesen begeistert werden. Das Angebot ist kostenlos. Bei dem Leseclub handelt es um ein gemeinsames Projekt der Linde 13, der Stadtbücherei und der Bürgerstiftung. An zwei Standorten, der Stadtbücherei und im Jugendtreff in der Linde 13 wird der Leseclub ab Ende September wöchentlich durchgeführt. Die 6- 8 Jährigen treffen sich immer montags von 16 -17.30 Uhr in der Stadtbücherei. Der Leseclub für die 9 -12 Jährigen findet immer freitags von 16 -17.30 Uhr im Jugendtreff in der Linde 13 statt. Unabhängig davon, ob Deutsch die Muttersprache der Kinder ist oder nicht, ist der Leseclub ideal geeignet für den spielerischen Umgang mit Spr...

Jugend im Lockdown – Jugendhearing 15. Mai 2021

Wir hören dir zu beim Jugendhearing „Jugend im Lockdown“ am 15. Mai 2021 Ihr als junge Menschen seid von der Pandemie und Corona-Politik besonders stark betroffen: Abhängen mit Freunden, feiern und Neues ausprobieren war und ist nicht möglich. Viele Orte der Jugendkultur sind geschlossen, Pläneschmieden und wichtige Lebensentscheidungen für die Zukunft mussten und müssen warten. Ihr als junge Menschen wurdet ausgebremst. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha nimmt sich Zeit, um eure Perspektiven anzuhören und mit euch ins Gespräch zu kommen. Tauscht euch mit Gleichgesinnten aus, führt politische Debatten und setzt euch künstlerisch mit der Situation während Corona auseinander Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr zwischen 14 und 27 Jahre alt seid und ihr in BW wohnt. Alle sind herzlich wil...

FSJ gesucht!

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und nun erst mal genug von Schule? So richtig weißt du aber noch nicht wie es für dich weitergehen soll? Erste Arbeitsluft zu schnuppern und gleichzeitig etwas Sinnvolles für dich selbst und für andere zu tun – das wäre dein Ding? Dann nutze deine Chance zu einem FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR (FSJ) bei der Stadtjugendpflege und dem Seniorenbüro im Generationenhaus LINDE 13 der Stadt Oberndorf a.N. Unsere Aufgaben sind vielfältig und bieten dir so auch die Möglichkeit dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen einzubringen. Deine Aufgaben in der Stadtjugendpflege könnten sein: Die regelmäßige Mitarbeit im Offenen Jugendtreff LINDE 13  und die Gestaltung eigener Angebote und Projekte (natürlich mit Anleitung) Das Kennenlernen der selbstverwaltete...

“Was uns bewegt!”

Digitale Jugendkonferenz zur Landtagswahl- Jetzt Anmelden! Am 14.03.2021 ist Landtagswahl! Die Stadtjugendpflege Oberndorf und der Kreisjugendring Rottweil veranstalten eine digitale Jugendkonferenz am Mittwoch, den 24.02.2021 ab 19 Uhr mit den Kandidaten/innen. Mit dabei sind: Sonja Rajsp (B´90/Die Grünen), Stefan Teufel MdL (CDU), Torsten Stumpf (SPD), Emil Sänze MdL (AfD), Daniel Karrais MdL (FDP) und Sven Pfanzelt (Die Linken). In direktem Austausch können Jugendliche und junge Erwachsene ihnen in der Jugendkonferenz dann Fragen stellen und diskutieren. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Stadtjugendpflege eine Umfrage durchgeführt, um die für junge Menschen wichtigsten Wahlthemen zu erfahren. An der Online-Umfrage haben 76 Personen mitgemacht. Die TOP -Wahlthemen sind Umwelt und En...

Bürgerbeteiligung Talplatzgestaltung

Die Stadtverwaltung ruft zur Bürgerbeteiligung auf Machen Sie online mit – Ihre Meinung interessiert Die Neugestaltung des Talplatzes und seines Umfeldes ist eines der großen Themen, mit dem sich der Gemeinderat der Stadt Oberndorf a.N. bereits seit Jahren intensiv beschäftigt. Zur Neuentwicklung des ehemaligen Brauereiareals wurde ein städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb durchgeführt, dessen Ergebnis sich leider nicht erfüllen ließ. Die Industriebrache ist inzwischen aber entfernt. Das nahezu freigeräumte Gelände steht neuen Investoren zur Verfügung. Auch für den Talplatz und die daran angrenzenden Bereiche hat die Stadt einen Architektenwettbewerb ausgelobt, an dem sich zahlreiche renommierte Büros beteiligt haben. Als erster Preisträger gingen aus dem Wettbewerb die capatt...

Corona: selbstverwaltete Jugendräume geschlossen!

Aufgrund der Corona- Bestimmungen bleiben die selbstverwalteten Jugendräume in den Ortsteilen Boll, Bochingen, Aistaig, Hochmössingen, Beffendorf und Altoberndorf bis auf Weiteres geschlossen. Der von Fachkräften betreute Jugendtreff in der Linde 13 in der Oberndorfer Oberstadt ist unter folgenden Auflagen weiterhin geöffnet: – Maskenpflicht – nur 8 Kinder/Jugendliche können gleichzeitig den Jugendtreff besuchen – Registrierung aller Besucher/innen (Dokumentation) – Hygienekonzept Die aktuellen Öffnungszeiten sind:

Kultursommer Oberndorf

Auch in diesem Sommer gibt es Kultur für alle! Die Veranstaltungsfirma Dts aus Oberndorf bietet vom 7.8. -13.09. 2020 jeweils an den Wochenenden Konzerte, Theater, Comedy auf dem Elefantenparkplatz (gegenüber dem Feuerwehrhaus in der Austraße). Die Veranstaltungen finden Open Air unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Die Künstler treten live auf einer großen Bühne auf. Für die Besucher gibt es 3 Bereiche mit Liegestühlen, Biertischen und Autostellplätzen. Für Bewirtung sorgen die örtlichen Vereine. Programm Am Freitag, den 7.08. geht es mit “Geri – der Klostertaler” los. Einlass ist ab 18 Uhr, um 19 Uhr beginnt das Konzert. Am Sonntag, 9. August, gibt dann die Bauernkapelle Trichtingen ab 10 Uhr ein Platzkonzert. Das weitere, bisher feststehende Programm: Sa...

Minispielfeld Oberndorf/ Wasserfallstraße

Aktuell findet eine kontroverse Diskussion über das Minispielfeld in der Wasserfallstraße in Oberndorf, welche in der Öffentlichkeit ausgetragen wird, statt. Es gibt Uneinigkeiten über die Nutzung von Seiten der Einwohner und der Jugendlichen. Alles begann mit Beschwerden einer Anwohnerin im Sommer 2019: Der zentrale Beschwerdepunkt ist die Lärmbelästigung (durch Ballern auf die Bande des Spielfeldes & durch Abspielen von Musik aus Autos heraus und durch mobile Boxen). Im Sommer 2019 wurde auf diese Beschwerde von Seiten der Stadt Oberndorf reagiert, indem die Spiel- und Nutzungszeit auf 20 Uhr eingeschränkt wurde. Außerdem wurde verboten laut Musik zu hören. Seit März/April 2020 wurden erneut Beschwerden bei der Stadtjugendpflege von einer Anwohnerin eingereicht. Dabei ging es um Folg...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner