Jugendprojekt

Jugendclubs treffen sich

Jahreshauptversammlung „OJA –offene Jugendarbeit Oberndorf e.V.“ Der Verein OJA – offene Jugendarbeit Oberndorf e.V. ,  ist ein Dachverband der Oberndorfer Jugendräume und von weiteren Organisationen, die Jugendarbeit  betreiben. Alle acht Jugendclubs der Stadt sind Mitglied. Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 8.07.2021 um 19.00 Uhr in der Klosterkirche, Klosterstr. 3 in Oberndorf statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des Vorstands, die Berichte des Vorstands und des Kassierers, sowie deren Entlastung.  Ein zentrales Thema wird die Wiedereröffnung der selbstverwalteten Jugendclubs unter Corona- bedingungen sein. Anträge und Vorschläge zur Tagesordnung können von den Mitgliedern aus de...

BMX-Projekt auf dem Lindenhof im vollen Gange

Das bei der Jugendbeteiligung 2017 von der Stadtjugendpflege angestoßene BMX-Projekt nimmt nun Fahrt auf. Mit einem finanziellen Grundstock von 600 €, gewonnen beim Spendenadventskalender der KSK und Schwarzwälder Boten, war es möglich ein Grundequipment an Geräten anzuschaffen. Schubkarre, Rechen, Spaten, Schaufeln sowie ein Gerätehaus, um alles vor Ort zu verstauen, wurde gekauft, um flexibel an der Strecke auf dem Lindenhof „Im Bletzenfeld“ arbeiten zu können. Doch bevor man mit dem Erdaushub von 5 LKW Ladungen aus der BMX Strecke einen Dirt Pump Track modellieren kann, musste die Strecke umgegraben werden. Hier hat die Stadtgärtnerei mit motorisiertem Gerät das Projekt ein gutes Stück weiter gebracht. Ran an die Schaufeln, heißt es nun für die Gruppe, in der ca. 12 Jungs im Alter von n...

Projekt “BMX-Strecke Lindenhof”

Dieses Jahr wird bei der Jugendversammlung das Thema der „BMX- Strecke“ auf dem Lindenhof nochmals angesprochen und aufgegriffen. Zusammen mit interessierten Jugendliche möchten wir die Strecke dieses Jahr verbessern. Wir werden gemeinsam nach Schramberg-Sulgen fahren, um uns dort den Bikepark anzuschauen. Anschließend werden wir den Bikepark auf dem Lindenhof begutachten und überlegen, was dort alles verbessert werden kann. Dank einer Spende von der Kreissparkasse Rottweil und dem Schwarzwälder Boten haben wir auch finanziell die Möglichkeit etwas auf die Beine zu stellen. Wenn du also Lust hast, an der Verbesserung des Bikerparks tatkräftig mitzuwirken, melde dich schnellstmöglich bei uns oder bringe dich in der Jugendversammlung am Donnerstag den 12.07.2018 ein Wir würden uns sehr freue...

Projekt „Junges Oberndorf“ im Europapark geehrt!

Wir von der Jugendlichen AG wurden am Freitag, den 09.Dezember, für unser Engagement bei der Bearbeitung und Erstellung des Konzepts der Oberndorfer Jugendbeteiligung, in den Europapark nach Rust eingeladen. Das Projekt „Junges Oberndorf“ wurde im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt in Partizipation – Ausbau von Beteiligungs- und Engagementformen für junge Menschen“ vom Ministerium für Soziales und Integration unterstützt. Wir wurden deshalb vom Land Baden-Württemberg zu einer Würdigungsgala in den Europapark nach Rust eingeladen. Im „Ballsaal Berlin“ des Europaparks begann die Gala am Freitag, den 9.Dezember um 9 Uhr mit einem musikalischen Einstieg einer Band. Zunächst begrüßte der Geschäftsführer des Europaparks, Matthias Kirch, die über 300 jugendlichen Gäste aus dem ganzen Land...

Auswertung der Online-Umfrage aus der Aktionswoche vom 11.07-15.07.2016

Bei der Umfrage zum Thema „Jugendbeteiligung“ haben sich 103 Schüler der weiterführenden Oberndorfer Schulen daran beteiligt. Im folgendem möchten wir auf die 9. Frage der Umfrage Bezug nehmen. Diese lautete: Wenn du drei Wünsche frei hättest, was sich in deinem Wohnort für junge Menschen verbessern sollte, was wäre das? Folgende Wünsche sind stark vertreten. bessere Schulausstattung/ Schulrenovierung: 24 Stimmen mehr Freizeitangebote (Fahrradwege, Konzerte, Stadtpark…): 23 Stimmen für freies WLAN: 16 Stimmen für bessere Busverbindungen: 12 Stimmen Wie ihr im Forum unter der Rubrik Freizeit sehen könnt, ist die Thematik des freien WLAN’s vom Bürgermeister Herr Acker und der EDV- Abteilung Oberndorf bereits aufgegriffen worden. Der Gemeinderat wird in nächster Zeit darüber beraten, an welch...

  • 1
  • 2
Cookie Consent mit Real Cookie Banner