Beginn: 17 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstr. 1, 78727 Oberndorf a. N. Zutritt nur mit einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2) TOP 1: Vergabe, insbesondere 1.1 Ersatzbeschaffung einer Teleskoparbeitsbühne Der Werkhof braucht eine neue Teleskop- Arbeitsbühne.Die im Jahr 2004 angeschaffte Arbeitsbühne, aufgebaut auf dem Trägerfahrzeug MB 311 CDI (RW-2107, Fahrzeugnummer W 28), weist infolge ...
Beginn: 17 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstr. 1, 78727 Oberndorf a. N. Zutritt nur mit einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2) TOP 1: Bericht der Schulsozialarbeit In Oberndorf sind am Schulverband (Werkrealschule, Realschule), am Gymnasium am Rosenberg, an der Ivo-Frueth-Schule und an den Grundschulen Oberndorf, Lindenhof und Hochmössingen Schulsozialarbeiter*innen tätig. Das Team der Sch...
Beginn: 17:00 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstr. 1, 78727 Oberndorf Zutritt nur mit medizinischen Masken. TOP 1: Hochwasserschutz am Neckar, Bereich Kernstadt Die notwendigen Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Neckar waren in der Vergangenheit bereits mehrfach Gegenstand der Beratungen im Gemeinderat. Für den Bereich der Kernstadt wurde die Vorplanung zuletzt am 10.07.2019 im Ausschuss für Technik...
Beginn: 18 Uhr Ort: Klosterkirche Oberndorf, Klosterstr. 1 TOP 1: Bahnhof Oberndorf a. N. – Verkauf des Gebäudes/Vorstellung der Bewerber Der Gemeinderat hat am 14.07.2020 beschlossen, das Bahnhofsgebäude zu verkaufen. Die anschließende Bewerbung des Grundstücks erfolgte über die städtische Homepage, die städtischen Amtsblätter, auf der Homepage des Denkmalamtes des Regierungspräsidiums Frei...
Beginn: 17.00 Uhr Ort: Klosterkirche Oberndorf, Klosterstr. 1 TOP 1: 3. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes 2010 – Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung Am 30.06.2015 wurde im Gemeinsamen Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf a.N. der Aufstellungsbeschluss für das Verfahren zur 3. punktuellen Änderung des Flächennutzungsplanes 2010 gefasst.Die...
TOP 1: Bürgerfragestunde Bürger und Bürgerinnen der Stadt Oberndorf können an die Verwaltung ein Anliegen oder eine Frage herantragen. Allerdings nicht zu Punkten, die auf der Tagesordnung der aktuellen Sitzung stehen. TOP 2: Verabschiedung des Haushalts 2021 (Stadt, Wasserwerk, Freibad) Nachdem der Haushaltsentwurf mit Investitionsprogramm und mittelfristiger Finanzplanung, sowie die Haushalte de...
Beginn: 17 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstraße 1, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Rathaus Oberndorf- Erneuerung Brandmeldeanlage, Vergabe Bei der im Rathaus und der Klosterkirche vorhandenen Brandmeldeanlage sind die Rauchwarnmelder auf Grund ihres Alters von über 10 Jahren auszutauschen. Zudem ist das hierzu im Dachbereich der ehemaligen Klosterkirche verbaute Rauchansaugsystem (RAS-Anlage) zu ern...
Beginn: 17 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstraße 1, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Haushalt 2021- Vorberatungen, insbesondere 1.1. Erwerb beweglicher Vermögensgegenstände Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses beraten den geplanten Erwerb von beweglichen und immateriellen Vermögensgenstände für den Haushalt 2021 vor. Darunter fallen Fahrzeuge, Möbel, EDV-Programme, Computer, Werkzeuge, Maschinen ...
Beginn: 17 Uhr Ort: Klosterkirche, Klosterstr. 1, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: 3. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans 2010 (Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung) Der aktuell geltende Flächennutzungsplan, der den rechtlichen Rahmen für die bauliche Entwicklung für die Gemeinden Oberndorf, Epfendorf und Fluorn-Winzeln (Verwaltungsgemeinschaft) bildet, ist nicht mehr aktuell...