Aktuell

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 19.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Vergaben, insbesondere 1.1 Parkgaragen Lindenhofplatz 9 – Vergabe Garagentore und Garagenabtrennungen Für die Sanierung der Parkgaragen Lindenhofplatz 9 wurden die Garagentore und dieGaragenabtrennungen im Januar 2025 beschränkt ausgeschrieben. Der Beschlussvorschlag lautet: Insgesamt wurden mit diesen zwei Vergaben und einschließlich der bisher vergebenen Aufträge Leistungen in Höhe von 1.456.279,41 Euro vergeben. Noch zu vergeben sind kleinere Rest- und Wiederherstellungsarbeiten an den umgebenden Bestand in Höhe von etwa 55.000 Euro brutto. Die voraussichtlichen Gesamtkosten (Kostenhochrechnung) belaufen sich auf derzeit ca. 1.620.000 Euro brutto, so dass gegenüber der Kostenberechnung von ...

Verwaltungssausschuss Di 18.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungsssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Annahme von Spenden und ähnlichen Zuwendungen Der Gemeinderat muss die bei der Stadt eingegangenen Geld-und Sachspenden förmlich annehmen. An Geldspenden sind eingegangen: für das Jahr 2024: 500 Euro für die Kinderspielstadt OKIDORF und 500 Euro für den Kindergarten Altoberndorf für das Jahr 2025: 500 Euro für eine neue Puppenküche Kita Hochmössingen 3.000 Euro für die Meisterkonzerte 500 Euro für bedürftige Bürger in Aistaig An Sachspenden sind eingegangen: Reparaturen von zwei Bollerwagen und mehrere Weihnachtsbäume. TOP 2: Bekanntgaben der Verwaltung TOP 3: Anfragen und Anregungen der Gemeinderäte

Gemeinderat Di 4.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Bürgerfragestunde Bei diesem Tagesordnungspunkt können von Bürgern/innen Fragen an den Bürgermeister und die Verwaltung gestellt werden. TOP 2: Verkaufsoffene Sonntage 2025 Nach dem Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) dürfen maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festgesetzt werden. Die Gemeinden bestimmen diese Tage in eigener Zuständigkeit. Vom Handels- und Gewerbeverein wurden die Sonntage 18. Mai und 12. Oktober 2025 als verkaufsoffene Sonntage beantragt. Die Kirchen haben den beiden Terminen zugestimmt. TOP 3: Haushalt 2025 – Mittelfristige Finanzplanung 2024 – 2028 Mit dem Haushalt 2025 berät der Gemeinderat auch über die mittelfristige Finanzplanung bi...

Verwaltungsausschuss Di 28.01.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Verkaufsoffene Sonntage 2025 Nach dem Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) dürfen maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festgesetzt werden. Die Gemeinden bestimmen diese Tage in eigener Zuständigkeit. Vom Handels- und Gewerbeverein wurden die Sonntage 18. Mai und 12. Oktober 2025 als verkaufsoffene Sonntage beantragt. Die Kirchen haben den beiden Terminen zugestimmt. TOP 2: Kindergartenerweiterung Bochingen – Aktueller Sachstand und Ausblick Die Erweiterung des Kindergartens Bochingen wird voraussichtlich im Herbst 2025fertiggestellt. Dann kann nach jetzigem Stand der Umzug der bestehenden Gruppenin den Neubau erfolgen. Bislang sah die Planung vor, nach dem Umzug der ...

Jugendforum zur Wahl

Im Vorfeld zur Bundestagswahl findet am Di, den 11.02.2025 eine Infoveranstaltung für alle zwischen 17 und 27 Jahren statt. Von 14 -16.30 Uhr könnt ihr im “Kapuziner” in Rottweil den Kandidierenden für die Bundestagswahl in unserem Wahlkreis eure Fragen stellen. Außerdem gibt es Pizza und Getränke for free.

Bewirb dich jetzt! Wir suchen eine*n Freiwillige*n!

Für was? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (genannt FSJ) Wo? Bei der Stadtjugendpflege UND dem Seniorenbüro im Generationenhaus LINDE 13 der Stadt Oberndorf am Neckar Wie alt sollte ich sein? für alle zwischen 16 und 27 Jahren Wann beginnt es?     Ab 01. September 2025 Bis wann geht es? Bis zum 31. August 2026 Was bekomme ich dafür? 400 € monatlich     Was erwartet mich im FSJ? Unsere Aufgaben sind vielfältig und bieten dir die Möglichkeit dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen einzubringen. Deine Aufgaben in der Stadtjugendpflege könnten sein: Deine Aufgaben im Seniorenbereich: Im Büro: Du hast Interesse, brauchst aber noch ein paar Informationen? Oder möchtest dich direkt bewerben? Dann schicke uns direkt deine Bewerbung oder schreibe uns eine Mail. Natürli...

Gemeinderat Di 21.01.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses , Klosterstr. 3, 787277 Oberndorf a. N. TOP 1: Einbringung des Haushalts 2025 Der Haushaltsplan 2025 der Stadt sowie die Wirtschaftspläne 2025 der EigenbetriebeWasserwerk und Freibad werden eingebracht. Der Haushaltsentwurf 2025 weist im Ergebnishaushalt, also im laufenden Betrieb, ein Fehlbetrag von über 2,2 Mio Euro aus. Das bedeutet, dass der Haushalt nicht ausgeglichen und über die laufenden Einnahmen finanziert werden kann. Es muss also auf die Rücklage (Sparkasse) zurückgegriffen werden, die aktuell noch 10 Mio Euro beträgt. Dementsprechend werden die Beschaffungen und Investitionen im Finanzhaushalt auch auf das Notwendigste beschränkt. Es sollen Beschaffungen im Wert von 1.065 300 Euro getätigt werden, darunter viele Ersatzbeschaffunge...

Kernstadtbeirat Do 16.01.2025

Beginn : 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Räumlichkeiten Einwohnermeldeamt Die Räumlichkeiten der OWO in der Hauptstr. 10 sollen künftig für das Einwohnermeldeamt genutzt werden. Ab 1. Mai 2025 muss im Einwohnermeldeamt ein Aufnahmesystem für digitale Lichtbilder eingesetzt werden. Dies erfordert einen gewissen Raumbedarf sowie eine entsprechende elektrische und netzwerktechnische Ausstattung. Beides muss bis zu diesem Termin funktionsfähig sein.Um dies in den bestehenden Räumlichkeiten zu realisieren, sind Umbaumaßnahmennotwendig. Die technische Ausstattung der Büros 108 und 109 ist zu ertüchtigen. UmPlatz zu gewinnen, ist geplant, die Wand zwischen den Büros zu entfernen. Darüberhinaus soll im benachbarten Büro ein Backoffice-Arbeitsplat...

Gemeinderat Di 10.12.2024

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Bürgerfragestunde Wenn Bürger oder Bürgerinnen einen Frage an die Verwaltung haben, können sie sich bei diesem Tagesordnungspunkt melden. TOP 2: Bebauungsplan “Hinter der Kirche” in Hochmössingen – Satzungsbeschluss Im Stadtteil Hochmössingen soll das neue Wohnbaugebiet „Hinter der Kirche“ realisiert werden. Es ist geplant, ca. 16 Wohnbauplätze zu entwickeln, von denen drei Grundstückemaßvolle Mehrfamilienhäuser mit max. 8 Wohneinheiten ermöglichen, während dieübrigen Wohnbaugrundstücke auf max. 4 Wohneinheiten pro Gebäude begrenzt sind. Bisheriger Verfahrensablauf:Aufstellungsbeschluss (GR): 29.11.2022Vorberatung im OR Hochmössingen: 02.07.2024Entwurfs- und Auslegungsbeschluss (GR...

Wie führt man einen Jugendraum richtig?

Im Jugendtreff Linde 13 fand kürzlich das Seminar „Selbstorganisation offener Jugendtreffs“ statt. Acht Jugendliche aus den Jugendtreffs „Club 13“, Jugendclub Aistaig und dem Jugendclub Bochingen setzten sich einen Tag lang mit den Grundlagen zur Führung eines selbstverwalteten Jugendtreffs auseinander. Nachdem sich die Jugendlichen gegenseitig ihre Jugendtreffs vorgestellt hatten, ging es um rechtliche Rahmenbedingen, wie Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Hausordnung und Hausrecht Angesprochen wurde auch das Thema Finanzen und wie man sich besondere Projekte und Veranstaltungen auch fördern oder sponsern lassen kann. Verhalten in kritischen Situationen Nach der Mittagspause wurde in Rollenspielen das Verhalten in kritischen Situationen geübt. Mit einer Präsentation, erstellt vom Jugendclub ...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 4.12.2024

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Vergaben, insbesondere 1.1 Ersatzbeschaffung Radlader für Werkhof – Vergabe Der Radlader (W29, Bj 1996) wird vorwiegend vom Werkhof zum Winterdienst, Aufbau von Veranstaltungen, sowie zu Unterhaltungsarbeiten von Straßen und Wegenverwendet. Das Fahrzeug weist aufgrund seines hohen Alters Schäden an den Hydraulikleitungen und starke Korrosionsschäden auf. Zusätzlich ist ein Motorschaden ander Maschine aufgetreten. Eine Reparatur des Fahrzeugs ist nicht wirtschaftlich. Deshalb soll ein neuer Radlader für den Werkhof, Model Wacker bei derFirma Wacker Neuson, München, zum Bruttoangebotspreis von 70.349,23 Euro beschafft werden. 1.2 Werkhof – Ersatzbeschaffung eines Mehrzwecktransporters R...

Verwaltungsausschuss Di 3.12.2024

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Fasnet 2025 – Verkürzung der Sperrzeit (Vorberatung) Der Verwaltungsausschuss berät über die Verkürzung der Sperrzeit an der Fasnet 2025. Es geht also darum, wie lange gefeiert werden darf. Der Vorschlag der Verwaltung lautet wie in den vergangenen Jahren: In der Nacht vom Schmotzigen 27.02.2025 auf Freitag, den 28.02.2025: bis 4 Uhr In der Nacht vom Fasnetsfreitag 28.02.2025 auf Fasnetssamstag 01.032025: bis 5 Uhr In der Nacht vom Fasnetssamstag 01.03.2025 auf Fasnetssonntag 02.03.2025: bis 5 Uhr In der Nacht vom Fasnetssonntag 02.03.2025 auf Rosenmontag 03.03.2025: bis 3 Uhr In der Nacht vom Rosenmontag 03.03.205 auf Fasnetsdienstag 04.03.2025: 5 Uhr TOP 2: Anpassung des Freibadeintritts ...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner