Aktuell

Gemeinderat Di 29.04.2025

Beginn: 20 Uhr Ort: Turn-und Festhalle Beffendorf, Bösinger Str. 32, 78727 Oberndorf – Beffendorf TOP 1: Interkommunaler Windpark “Wisoch” in Fluorn-Winzeln und Oberndorf a. N. In der Sitzung vor Ort in Beffendorf soll ĂĽber den geplanten Windpark mit Fluorn-Winzeln umfänglich informiert und diskutiert werden. Grundlage der Beratung sind die Informationen aus der Vorberatung am 1.04.2025 im Gemeinderat zum Regionalplan Windkraft. Zusätzlich dazu gibt es eine Präsentation des Investors Badenova. Der Gemeinderat wird abschlieĂźend beraten und eine Entscheidung treffen, ob auf städtischen Flächen im “Wiesoch”- Wald zwei Windräder gebaut werden sollen.

Gemeinderat 1.04.2025

Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. Beginn: 17 Uhr Top 1: Nichtverkauf und Abbruch Härdtner’sche Villa, WasserfallstraĂźe 41 Nach der öffentlichen Kritik am Vorgehen der Verwaltung wird der nichtöffentlich beschlossene Nichtverkauf und Abbruch der Härdtner´schen Villa, Wasserfallstr. 41 nochmals dargelegt. TOP 2: Ergebnisse der “Sentobib”- BĂĽchereiumfrage Die Nutzenden der StadtbĂĽcherei hatten im vergangenen Sommer die Möglichkeit, ander Sentobib-Umfrage teilzunehmen. Sentobib ist eine groĂźangelegte öffentliche Publikumsforschung fĂĽr Bibliotheken in Europa (sieben teilnehmende Länder) und wurdein enger Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Universtäten entwickelt unddurch die Bibliotheksverbände unterstĂĽtzt.Die Studie ist auf die lokal...

Ausschuss fĂĽr Technik und Umwelt Mi 26.03.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Badenova, Kommunale Wärmeplanung, Sachstand Die badenova informiert das Gremium ĂĽber den aktuellen Sachstand der kommunalen Wärmeplanung. TOP 2: Vergaben, insbesondere 2.1 Friedhof, “Grabpfadplattenverlegung auf den städtischen Friedhöfen”, Vergabe FĂĽr die Verlegung der Grabpfadplatten zwischen den Gräbern und die Herstellung derRasengräber (Platten um das Grabmal) auf den städtischen Friedhöfen ist die Stadtzuständig. Die voraussichtlich in den Jahren 2025 und 2026 anfallenden Arbeitenwurden beschränkt ausgeschrieben und auf der städtischen Webseite veröffentlicht. TOP 3: Bekanntgaben der Verwaltung TOP 4: Anfragen und Anregungen der Gemeinderäte

Verwaltungsausschuss Di 25.03.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Jahresberichte Amt fĂĽr Kultur, Jugend und Senioren 2024 1.1 SeniorenbĂĽro – Jahresbericht 2024 Die Seniorenbeauftragten Kathrin Armbruster und Gabriele Schneider berichten ĂĽber ihre Arbeit im Jahr 2024. Ihre Tätigkeit setzt sich zusammen aus Sprechzeiten und terminierten Einzelberatungen, Gesprächen mit ehrenamtlich Tätigen, Kriseninterventionen, der GeschäftsfĂĽhrung der Mitmachinitiative MIO e.V., der Teilnahme und Organisation/Mitorganisation von Gruppenveranstaltungen wie AusflĂĽgen oder Seniorenweihnachtsfeiern, Besuch von Fachtagungen und Fortbildungen, Halten von fachlichen Vorträgen, AuffĂĽhrungen mit dem PräventionstheaterstĂĽck der eigenen generationenĂĽbergreifenden Theatergruppe, und der...

Gemeinderat Di 11.03.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Telekom, Vorstellung Breitbandausbau Oberndorf a. N. Die Telekom informiert ĂĽber den weiteren Breitbandausbau in Oberndorf. TOP 2: Bebauungsplan “GE Lindenhof-SĂĽd I, 4. Ă„nderung” – Aufstellungsbeschluss mit Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Die Firma Heckler & Koch will ihre Parkplätze erweitern. Deshalb ist eine Ă„nderung des Bebauungsplans notwendig. In der Sitzung des Gemeinderats am 10.12.2024 wurde darum gebeten, zu prĂĽfen,ob der Lärmschutzwall ĂĽber die neu entstehenden Parkplätze hinaus weiter nachNorden verlängert werden kann.Diese PrĂĽfung hat ergeben, dass ein längerer Lärmschutzwall baurechtlich bereitsjetzt auf der Basis des bestehenden Bebauungsplans zulässig wäre. In...

Ausschuss fĂĽr Technik und Umwelt Mi 19.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Vergaben, insbesondere 1.1 Parkgaragen Lindenhofplatz 9 – Vergabe Garagentore und Garagenabtrennungen FĂĽr die Sanierung der Parkgaragen Lindenhofplatz 9 wurden die Garagentore und dieGaragenabtrennungen im Januar 2025 beschränkt ausgeschrieben. Der Beschlussvorschlag lautet: Insgesamt wurden mit diesen zwei Vergaben und einschlieĂźlich der bisher vergebenen Aufträge Leistungen in Höhe von 1.456.279,41 Euro vergeben. Noch zu vergeben sind kleinere Rest- und Wiederherstellungsarbeiten an den umgebenden Bestand in Höhe von etwa 55.000 Euro brutto. Die voraussichtlichen Gesamtkosten (Kostenhochrechnung) belaufen sich auf derzeit ca. 1.620.000 Euro brutto, so dass gegenĂĽber der Kostenberechnung von ...

Verwaltungssausschuss Di 18.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungsssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Annahme von Spenden und ähnlichen Zuwendungen Der Gemeinderat muss die bei der Stadt eingegangenen Geld-und Sachspenden förmlich annehmen. An Geldspenden sind eingegangen: für das Jahr 2024: 500 Euro für die Kinderspielstadt OKIDORF und 500 Euro für den Kindergarten Altoberndorf für das Jahr 2025: 500 Euro für eine neue Puppenküche Kita Hochmössingen 3.000 Euro für die Meisterkonzerte 500 Euro für bedürftige Bürger in Aistaig An Sachspenden sind eingegangen: Reparaturen von zwei Bollerwagen und mehrere Weihnachtsbäume. TOP 2: Bekanntgaben der Verwaltung TOP 3: Anfragen und Anregungen der Gemeinderäte

Gemeinderat Di 4.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: BĂĽrgerfragestunde Bei diesem Tagesordnungspunkt können von BĂĽrgern/innen Fragen an den BĂĽrgermeister und die Verwaltung gestellt werden. TOP 2: Verkaufsoffene Sonntage 2025 Nach dem Gesetz ĂĽber die Ladenöffnung in Baden-WĂĽrttemberg (LadĂ–G) dĂĽrfen maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festgesetzt werden. Die Gemeinden bestimmen diese Tage in eigener Zuständigkeit. Vom Handels- und Gewerbeverein wurden die Sonntage 18. Mai und 12. Oktober 2025 als verkaufsoffene Sonntage beantragt. Die Kirchen haben den beiden Terminen zugestimmt. TOP 3: Haushalt 2025 – Mittelfristige Finanzplanung 2024 – 2028 Mit dem Haushalt 2025 berät der Gemeinderat auch ĂĽber die mittelfristige Finanzplanung bi...

Verwaltungsausschuss Di 28.01.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Verkaufsoffene Sonntage 2025 Nach dem Gesetz ĂĽber die Ladenöffnung in Baden-WĂĽrttemberg (LadĂ–G) dĂĽrfen maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festgesetzt werden. Die Gemeinden bestimmen diese Tage in eigener Zuständigkeit. Vom Handels- und Gewerbeverein wurden die Sonntage 18. Mai und 12. Oktober 2025 als verkaufsoffene Sonntage beantragt. Die Kirchen haben den beiden Terminen zugestimmt. TOP 2: Kindergartenerweiterung Bochingen – Aktueller Sachstand und Ausblick Die Erweiterung des Kindergartens Bochingen wird voraussichtlich im Herbst 2025fertiggestellt. Dann kann nach jetzigem Stand der Umzug der bestehenden Gruppenin den Neubau erfolgen. Bislang sah die Planung vor, nach dem Umzug der ...

Jugendforum zur Wahl

Im Vorfeld zur Bundestagswahl findet am Di, den 11.02.2025 eine Infoveranstaltung fĂĽr alle zwischen 17 und 27 Jahren statt. Von 14 -16.30 Uhr könnt ihr im “Kapuziner” in Rottweil den Kandidierenden fĂĽr die Bundestagswahl in unserem Wahlkreis eure Fragen stellen. AuĂźerdem gibt es Pizza und Getränke for free.

Bewirb dich jetzt! Wir suchen eine*n Freiwillige*n!

FĂĽr was? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (genannt FSJ) Wo? Bei der Stadtjugendpflege UND dem SeniorenbĂĽro im Generationenhaus LINDE 13 der Stadt Oberndorf am Neckar Wie alt sollte ich sein? fĂĽr alle zwischen 16 und 27 Jahren Wann beginnt es?     Ab 01. September 2025 Bis wann geht es? Bis zum 31. August 2026 Was bekomme ich dafĂĽr? 400 € monatlich     Was erwartet mich im FSJ? Unsere Aufgaben sind vielfältig und bieten dir die Möglichkeit dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen einzubringen. Deine Aufgaben in der Stadtjugendpflege könnten sein: Deine Aufgaben im Seniorenbereich: Im BĂĽro: Du hast Interesse, brauchst aber noch ein paar Informationen? Oder möchtest dich direkt bewerben? Dann schicke uns direkt deine Bewerbung oder schreibe uns eine Mail. NatĂĽrli...

Gemeinderat Di 21.01.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses , Klosterstr. 3, 787277 Oberndorf a. N. TOP 1: Einbringung des Haushalts 2025 Der Haushaltsplan 2025 der Stadt sowie die Wirtschaftspläne 2025 der EigenbetriebeWasserwerk und Freibad werden eingebracht. Der Haushaltsentwurf 2025 weist im Ergebnishaushalt, also im laufenden Betrieb, ein Fehlbetrag von über 2,2 Mio Euro aus. Das bedeutet, dass der Haushalt nicht ausgeglichen und über die laufenden Einnahmen finanziert werden kann. Es muss also auf die Rücklage (Sparkasse) zurückgegriffen werden, die aktuell noch 10 Mio Euro beträgt. Dementsprechend werden die Beschaffungen und Investitionen im Finanzhaushalt auch auf das Notwendigste beschränkt. Es sollen Beschaffungen im Wert von 1.065 300 Euro getätigt werden, darunter viele Ersatzbeschaffunge...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner