Autor: Heidi Kuhring

Gemeinderat Di 29.11.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Radwegenetzkonzeption Oberndorf a. N. – Sachstand Das von der Stadt beauftragte Planungsbüro Modus Consult stellt den bis jetzt erarbeiteten Stand der Radwegekonzeption für die Gesamtstadt Oberndorf a. N. vor. TOP 2: Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) Im nächsten Jahr findet in Oberndorf a. N. eine Bürge...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 16.11.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Neubau Kreisverkehr L 424 / L 415 Rottweiler Straße (“Mutschlerkreisel”), Gestaltung des Stützbauwerkes Die Planungen des Regierungspräsidiums Freiburg zum Kreisverkehr L 424/L 415(„Mutschlerkreisel“) schreiten voran und erfordern nun Entscheidungen bezüglich deroptischen Gestaltung des Stützbau...

Verwaltungsausschuss Di 15.11.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) Im nächsten Jahr findet in Oberndorf a. N. eine Bürgermeisterwahl statt. Der Wahltag wird auf Sonntag, den 25. Juni 2023 festgelegt. Eine eventuell erforderliche Neuwahl findet am Sonntag, den 16. Juli 2023 statt. Die Stellenausschreibung wird am 14. April 2023 veröffentlicht...

Wie leite ich einen Jugendtreff?

Der eintägige Workshop „Selbstorganisation offener Jugendtreffs“ richtet sich an Jugendliche, die in selbstverwalteten Jugendtreffs oder Bauwagen engagiert sind. Er soll Hilfestellung für den Betrieb eines offenen Jugendtreffs geben und eine Übersicht über rechtliche Grundlagen vermitteln. Das Programm umfasst die Themen Organisationsstruktur, Hausordnung, Finanzen, Jugendschutz, Aufsichtspflicht,...

Erster Escape-Room in Oberndorf

In den Herbstferien von Donnerstag, 03. November bis Samstag, 05. November ist erstmalig der Escape-Room die „Reise zum Mars“ im Jugendraum Linde 13 zu spielen.Was ist ein Escape-Room?Ein Escape-Room ist ein Spiel, bei dem in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel gelöst werden müssen, um eine bestimmte Mission abzuschließen.In diesem Escape-Room können Spielergruppen von 2 bis 5 Spielern ihr...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 12.10.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstraße 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1 Energiebericht 2021 Die Stadt Oberndorf a.N. betreibt ein aktives Energiemanagement für ihre Gebäude und Anlagen. Jährlich wird dazu ein Energiebericht erstellt, der die Verbräuche von Wärme, Strom und Wasser aufzeigt. Durch konsequente Einsparmaßnahmen und Investitionen konnte der Ausstoß des schädlichen ...

Verwaltungsausschuss Di 7.10.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 1, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1 Forstangelegenheiten 1.1 Haushalt 2023 – Forstlicher Betriebsplan Im forstlichen Betriebsplan wird die Bewirtschaftung des städtischen Waldes geplant. Es wird festgelegt, wieviel Bäume gefällt werden, also wieviel Festmeter Holz geerntet werden. Es werden Pflegemaßnahmen, wie Durchforstungen und auch d...

Gemeinderat Di 27.09.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a.N. TOP 1: Eigenbetrieb Freibad 1.1 Änderung der Betriebssatzung Mit der Novellierung des Eigenbetriebsrechts am 17.06.2020 durch den Landtag, wirdeine Festlegung in der Betriebssatzung erforderlich, ob die Art der Wirtschaftsführung und des Rechnungswesens auf der Grundlage der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 14.09.2022

Beginn: 17.30 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Wertstoffhof-Konzept des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Landkreis Rottweil in Bochingen Das Wertstoffhofkonzept des Landkreises für die ehemalige Deponie in Bochingen wird vorgestellt. TOP 2: Vergaben, insbesondere 2.1 Gymnasium – Sanierung Turnhallen G1 bis G3, Vergabe Betonsanierung (Vorberatung)...

Verwaltungsausschuss Di 13.09.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Eigenbetrieb Freibad- Jahresabschluss 2020 Im Jahr 2020 hat das Freibad der Stadt Oberndorf einen Jahresverlust von 313.721,97 Euro gemacht. Dieser Verlust muss aus dem Haushalt der Stadt ausgeglichen werden. Coronabedingt kamen im Jahr 2020 weniger Besucher, so dass die Einnahmen im Vergleich zu 2019 um 31...

Raus von zuhaus- Last minute ins Ausland

Internationale Angebote für junge Leute im In-und Ausland Über 180 geförderte Plätze für die Ferienzeit oder als Auslandsjahr stehen im Eurodesk-Last-Minute-Markt. So zahlreich und vielfältig waren die internationalen Angebote lange nicht mehr: ein internationales Jugendfestival unterstützen, ein Sommerprogramm für geflüchtete Kinder in Budapest auf die Beine stellen, mit Jugendlichen aus Deutschl...

Gemeinderat Di 26.07.2022

Beginn: 18 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 1, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Kindergarten Bochingen – Entwurfsplanung zur Erweiterung Der Kindergarten in Bochingen muss erweitert werden.Das Architekturbüro Glück und Partner hat in der Gemeinderatssitzung am26.04.2022 einen ersten Entwurfsvorschlag unterbreitet. Die Architekten haben diese Planung inzwischen,insbesondere auch u...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner