Autor: Heidi Kuhring

Verwaltungsausschuss Di 7.03.2023

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Bau einer Photovoltaikanlage am Schulzentrum; Ergebnis Feinanalyse Auf den Dächern des Schulzentzrums soll einen PV-Anlage zur Solarstromgewinnung installiert werden. Zur Umsetzung hat der Gemeinderat am 26.07.2022 die Verlängerung des Contractingvertrags mitEngie Deutschland um 20 Monate, bis zum 28.02.202...

Fasnetsbar “Rosa Linde”

Die “Rosa Linde” öffnet ihre Türen am Schmotzigen, den 16.02.2023 und Freitag, den 17.02.2023. Die Fasnetsbar befindet sich im Jugendtreff in der Lindenstr. 13 in der Oberndorfer Oberstadt. Durch die pinke Beleuchtung des Gebäudes ist sie gut zu finden! Hier gibt es an beiden Tagen von 19.00 -4.00 Uhr jede Menge Stimmung mit guter Musik, Getränken und einer Kleinigkeit zum Essen. Aktue...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 1.02.2023

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Feuerwehrgerätehaus Aistaig Für die Einsatzabteilung Aistaig steht die Ersatzbeschaffung eines MittlerenLöschgruppenfahrzeugs an. Das aktuelle Fahrzeug ist Baujahr 1994 und befindet sichseit 28 Jahren im Einsatzdienst. Das Fahrzeug weist entsprechende Mängel auf undist deshalb dringend zu ersetzen. Die hier...

Gemeinderat Di 17.01.2023

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Fasnet 2023 – Verkürzung der Sperrzeit An den Fasnetstagen sollen die Sperrzeiten in der Gaststättenverordnung verkürzt werden, d. h. dass die Gaststätten, Bars und Veranstaltungsstätten länger offen haben dürfen. In der Nacht vom “Schmotzigen” auf Freitag, den 17.02.2023 darf bis 4 Uhr ge...

Gemeinderat 13.12.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: LZP Talstadt, Bemusterung/Auswahl Oberflächen und Beleuchtung Schweizermühlegässle Für das Sanierungsgebiet Talstadt soll die Art der Bepflasterung und Beleuchtung im Schweizermühlegässle ausgewählt werden. TOP 2: SRH Krankenhaus Oberndorf a. N. GmbH – Änderung des Gesellschaftsvertrags Der SRH-Konzer...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 7.12.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Änderung der Feuerwehr-Entschädigungssatzung (Vorberatung) Die Feuerwehr-Entschädigungssatzung wurde zuletzt im Jahr 2012 geändert. DerFeuerwehrausschuss schlägt nun in Abstimmung mit der Verwaltung die beigefügteNeufassung der Satzung vor. Diese beinhaltet insbesondere Anpassungen der zusätzlichen Entschädigu...

Verwaltungsausschuss Di 6.12.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: SRH Krankenhaus Oberndorf a. N. GmbH – Änderung des Gesellschaftsvertrags (Vorberatung) Der SRH-Konzern plant, seine Servicegesellschaften, die unter anderem auch für dieSRH Krankenhaus Oberndorf a. N. GmbH tätig sind, mit Beginn des Jahres 2023 indie Gemeinnützigkeit zu überführen. Zu diesem Zweck is...

Gemeinderat Di 29.11.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Radwegenetzkonzeption Oberndorf a. N. – Sachstand Das von der Stadt beauftragte Planungsbüro Modus Consult stellt den bis jetzt erarbeiteten Stand der Radwegekonzeption für die Gesamtstadt Oberndorf a. N. vor. TOP 2: Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) Im nächsten Jahr findet in Oberndorf a. N. eine Bürge...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 16.11.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Neubau Kreisverkehr L 424 / L 415 Rottweiler Straße (“Mutschlerkreisel”), Gestaltung des Stützbauwerkes Die Planungen des Regierungspräsidiums Freiburg zum Kreisverkehr L 424/L 415(„Mutschlerkreisel“) schreiten voran und erfordern nun Entscheidungen bezüglich deroptischen Gestaltung des Stützbau...

Verwaltungsausschuss Di 15.11.2022

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Wahl des Bürgermeisters (m/w/d) Im nächsten Jahr findet in Oberndorf a. N. eine Bürgermeisterwahl statt. Der Wahltag wird auf Sonntag, den 25. Juni 2023 festgelegt. Eine eventuell erforderliche Neuwahl findet am Sonntag, den 16. Juli 2023 statt. Die Stellenausschreibung wird am 14. April 2023 veröffentlicht...

Wie leite ich einen Jugendtreff?

Der eintägige Workshop „Selbstorganisation offener Jugendtreffs“ richtet sich an Jugendliche, die in selbstverwalteten Jugendtreffs oder Bauwagen engagiert sind. Er soll Hilfestellung für den Betrieb eines offenen Jugendtreffs geben und eine Übersicht über rechtliche Grundlagen vermitteln. Das Programm umfasst die Themen Organisationsstruktur, Hausordnung, Finanzen, Jugendschutz, Aufsichtspflicht,...

Erster Escape-Room in Oberndorf

In den Herbstferien von Donnerstag, 03. November bis Samstag, 05. November ist erstmalig der Escape-Room die „Reise zum Mars“ im Jugendraum Linde 13 zu spielen.Was ist ein Escape-Room?Ein Escape-Room ist ein Spiel, bei dem in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel gelöst werden müssen, um eine bestimmte Mission abzuschließen.In diesem Escape-Room können Spielergruppen von 2 bis 5 Spielern ihr...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner