Autor: Heidi Kuhring

Bubble -Soccer

Einen Heidenspaß hatten die Mitglieder des Jugendclubs Bochingen beim diesjährigen OJA-Ausflug nach Königsfeld in das soccercenter. Bubble Soccer stand auf dem Programm: in überdimensionale , aufgeblasene Bälle gesteckt wurde versucht, Fußball zu spielen. Da konnte man den Gegner nach Herzenslust anrempeln und umrennen. Ruckzuck lag man zappelnd wie ein Maikäfer auf dem Rücken! Nach knapp zwei Stu...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 6.12.17

Beginn: 17.30 Uhr, im Seminarraum (Zi Nr. 2) im EG des Rathauses TOP 1: Vorberatung zum Haushalt 2018, insbesondere Hoch – und Tiefbauprogramm  Für das Jahr 2018 werden die Maßnahmen im Hoch – und Tiefbau beraten. Das laufende Hochbauprogramm (konsumtiv) umfasst 1.327 Mio Euro. Darin enthalten ist z. B. die Umsetzung des Medienentwicklungsplans an der Realschule mit 50.000 Euro; die Neugestaltung ...

Gemeinderat Dienstag 21.11.17

Beginn: 17.00 Uhr  im Sitzungssaal des Rathauses   TOP 1: European Energy Award – energiepolitisches Arbeitsprogramm 2018 Die Stadt Oberndorf macht beim Programm European Energy Award mit und hat sich somit zum Klimaschutz und zur Einsparung von Ressourcen (Energie, Wasser etc.) verpflichtet. Gleichzeitig wird somit der CO2- Ausstoß verringert. Die Stadt ist zertifiziert und hat sich ein ener...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 8.11.17

Beginn: 17.00 Uhr, im Seminarraum (Zi Nr. 2) im EG des Rathauses TOP 1: Energiebericht 2016  Im Energiebericht werden die Energie- und Wasserverbräuche der städtischen Gebäude und Anlagen erfasst und mit sogenannten Zielwerten verglichen. Daran kann man ablesen, ob in einem Gebäude der Verbrauch von Strom, Wasser und Wärme im sogenannten „grünen Bereich“ liegt oder ob verschwenderisch mit Energie ...

Verwaltungsausschuss Di 7.11.17

Beginn: 17 Uhr, im Seminarraum (Zimmer Nr. 2) im EG des Rathauses TOP 1: Haushalt 2018 – Forstlicher Betriebsplan Die Stadt Oberndorf besitzt auch Wald und der muss bewirtschaftet werden. Dazu wird ein Plan aufgestellt, wie viele Bäume im nächsten Jahr gefällt werden, wie viele kleine Bäume gepflanzt werden und was für Pflegemaßnahmen im Wald notwendig sind. Der forstliche Betriebsplan gibt einen ...

Gemeinderat Dienstag 24.10.17

Beginn: 17.00 Uhr  im Sitzungssaal des Rathauses TOP 1: Bürgerfragestunde  Hier können Bürger/innen, ihre Fragen und Anliegen vorbringen. Allerdings nicht zu Themen, die auf der Tagesordnung der Sitzung stehen. TOP 2: Mehrgenerationenhaus Lindenstr. 13 Das große 1875 erbaute ehemalige Lehrerwohngebäude und heute denkmalgeschützte Gebäude neben dem „Don Bosco Haus“ in der Lindenstr. 13 soll ein sog...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 11.10.2017

Beginn: 17.00 Uhr, im Seminarraum (Zi Nr. 2) im EG des Rathauses TOP 1: Öko-Konto: Aufnahme einer weiteren Maßnahmenfläche 5-08  Wenn Baugebiete erschlossen werden, muss für die verbrauchte Fläche ein ökologischer Ausgleich geschaffen werden. Hierzu hat die Stadt Oberndorf ein sogenanntes Ökokonto. Hier werden im Vorgriff ökologische Maßnahmen umgesetzt, die für bedrohte Tier- und Pflanzenarten ge...

Gemeinderat Di 26.09.17

 Beginn: 17.00 Uhr  Besichtigung Mehrgenerationenhaus Lindenstr. 13 Treffpunkt : Lindenstr. 13 danach öffentliche Sitzung um ca. 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses TOP 1: Mehrgenerationenhaus Lindenstr. 13 Das große 1875 erbaute ehemalige Lehrerwohngebäude und heute denkmalgeschützte Gebäude neben dem „Don Bosco Haus“ in der Lindenstr. 13 soll ein sogenanntes Mehrgenerationenhaus werden. Das ...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 13.09.2017

Beginn: 17.00 Uhr, im Seminarraum (Zi Nr. 2) im EG des Rathauses TOP 1: Planung Freizeitgelände Dollau; Vorstellung Planungsbüros Das Gelände in der Dollau soll als Freizeitgelände attraktiver gemacht werden. Angedacht ist auch ein Kletterparcours. In der Sitzung werden sich Planungsbüros vorstellen, die sich für diesen Auftrag interessieren. In einem nächsten Schritt wird der Gemeinderat dann ein...

Auswertung der Ergebnisse -Jugendversammlung 2017

Die Ergebnisse von der Jugendversammlung am 13.07.2017 sind mit den Stellungnahmen der Stadtverwaltung verfügbar. Hier könnt ihr die Antworten der Stadtverwaltung auf eure Anliegen nachlesen. klicke hier–>Ergebnisse Jugendversammlung 17 Falls Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche dazu habt, könnt Ihr uns gerne eine E-Mail schreiben oder den Beitrag direkt kommentieren.  

Gemeinderat Di 25.07.17

Beginn: 17.00 Uhr  im Rathaus, Sitzungssaal TOP 1: Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen- Vermögensbewertung Im Rahmen der Umstellung auf das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen wurde das Vermögen der Stadt Oberndorf von der Firma iib- Institut Innovatives Bauen Dr. Hettenbach GmbH bewertet. Die Stadt Oberndorf hat ein Gesamtvermögen in Höhe von 93 mio Euro. Das teilt sich auf in...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 12.07.17

Beginn: 17.00 Uhr, im Seminarraum (Zi Nr. 2) im EG des Rathauses Zuvor Besichtigungen: Kindergarten Regenbogen Grundschule Lindenhof Neue Räume Stadtgärtnerei Treffpunkt: 16.00 Uhr Kindergarten Regenbogen, Pfäfflinstr.18, Lindenhof TOP 1: Vergaben, insbesondere Rathaus – Fenstererneuerung (Auftragsvergabe) Am Rathaus ist der Austausch der Fenster an der Außenseite mit Ausnahme des Bereichs des Pol...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner