Autor: Heidi Kuhring

Verwaltungsausschuss Di 25.03.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Jahresberichte Amt für Kultur, Jugend und Senioren 2024 1.1 Seniorenbüro – Jahresbericht 2024 Die Seniorenbeauftragten Kathrin Armbruster und Gabriele Schneider berichten über ihre Arbeit im Jahr 2024. Ihre Tätigkeit setzt sich zusammen aus Sprechzeiten und terminierten Einzelberatungen, Gesprächen mi...

Eastercross Festival

An Ostern, 19.-20. April steigt wieder das Eastercross-Festival in der Neckarhalle. Headliner am Samstag sind “COMEBACK KID” und “ANY GIVEN DAY”. Am Sonntag rocken “EMIL BULLS” und EQUILIBRIUM” die Halle. Karten im Vorverkauf gibt es beim Infopunkt im Rathaus in Oberndorf, bei der Kreissparkasse Oberndorf und bei der Bäckerei Stemke auf dem Lindenhof in Ob...

Gemeinderat Di 11.03.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Telekom, Vorstellung Breitbandausbau Oberndorf a. N. Die Telekom informiert über den weiteren Breitbandausbau in Oberndorf. TOP 2: Bebauungsplan “GE Lindenhof-Süd I, 4. Änderung” – Aufstellungsbeschluss mit Entwurfs- und Auslegungsbeschluss Die Firma Heckler & Koch will ihre Parkplätze...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 19.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Vergaben, insbesondere 1.1 Parkgaragen Lindenhofplatz 9 – Vergabe Garagentore und Garagenabtrennungen Für die Sanierung der Parkgaragen Lindenhofplatz 9 wurden die Garagentore und dieGaragenabtrennungen im Januar 2025 beschränkt ausgeschrieben. Der Beschlussvorschlag lautet: Insgesamt wurden mit diese...

Verwaltungssausschuss Di 18.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungsssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Annahme von Spenden und ähnlichen Zuwendungen Der Gemeinderat muss die bei der Stadt eingegangenen Geld-und Sachspenden förmlich annehmen. An Geldspenden sind eingegangen: für das Jahr 2024: 500 Euro für die Kinderspielstadt OKIDORF und 500 Euro für den Kindergarten Altoberndorf für das Jahr 2025: 500 Euro...

Gemeinderat Di 4.02.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Bürgerfragestunde Bei diesem Tagesordnungspunkt können von Bürgern/innen Fragen an den Bürgermeister und die Verwaltung gestellt werden. TOP 2: Verkaufsoffene Sonntage 2025 Nach dem Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) dürfen maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festgesetzt wer...

Verwaltungsausschuss Di 28.01.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Verkaufsoffene Sonntage 2025 Nach dem Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) dürfen maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr festgesetzt werden. Die Gemeinden bestimmen diese Tage in eigener Zuständigkeit. Vom Handels- und Gewerbeverein wurden die Sonntage 18. Mai und 12. Oktober 2025 a...

Jugendforum zur Wahl

Im Vorfeld zur Bundestagswahl findet am Di, den 11.02.2025 eine Infoveranstaltung für alle zwischen 17 und 27 Jahren statt. Von 14 -16.30 Uhr könnt ihr im “Kapuziner” in Rottweil den Kandidierenden für die Bundestagswahl in unserem Wahlkreis eure Fragen stellen. Außerdem gibt es Pizza und Getränke for free.

Gemeinderat Di 21.01.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses , Klosterstr. 3, 787277 Oberndorf a. N. TOP 1: Einbringung des Haushalts 2025 Der Haushaltsplan 2025 der Stadt sowie die Wirtschaftspläne 2025 der EigenbetriebeWasserwerk und Freibad werden eingebracht. Der Haushaltsentwurf 2025 weist im Ergebnishaushalt, also im laufenden Betrieb, ein Fehlbetrag von über 2,2 Mio Euro aus. Das bedeutet, dass der Haush...

Kernstadtbeirat Do 16.01.2025

Beginn : 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Räumlichkeiten Einwohnermeldeamt Die Räumlichkeiten der OWO in der Hauptstr. 10 sollen künftig für das Einwohnermeldeamt genutzt werden. Ab 1. Mai 2025 muss im Einwohnermeldeamt ein Aufnahmesystem für digitale Lichtbilder eingesetzt werden. Dies erfordert einen gewissen Raumbedarf sowie eine entsprechende ...

Gemeinderat Di 10.12.2024

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Bürgerfragestunde Wenn Bürger oder Bürgerinnen einen Frage an die Verwaltung haben, können sie sich bei diesem Tagesordnungspunkt melden. TOP 2: Bebauungsplan “Hinter der Kirche” in Hochmössingen – Satzungsbeschluss Im Stadtteil Hochmössingen soll das neue Wohnbaugebiet „Hinter der Kirche“...

Wie führt man einen Jugendraum richtig?

Im Jugendtreff Linde 13 fand kürzlich das Seminar „Selbstorganisation offener Jugendtreffs“ statt. Acht Jugendliche aus den Jugendtreffs „Club 13“, Jugendclub Aistaig und dem Jugendclub Bochingen setzten sich einen Tag lang mit den Grundlagen zur Führung eines selbstverwalteten Jugendtreffs auseinander. Nachdem sich die Jugendlichen gegenseitig ihre Jugendtreffs vorgestellt hatten, ging es um rech...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner