Autor: Heidi Kuhring

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 17.09.2026

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Kommunale Wärmeplanung, Abschlusspräsentation Die kommunale Wärmeplanung ist ein umsetzungsorientierter, strategischer Planungsprozess mit dem Ziel, den Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand der Kommunen bis zum Jahr 2040 aufzuzeigen. Die Kosten für die Erstellung des kommunalen Wärmeplans werden vom L...

Verwaltungsausschuss Di 16.09.2026

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Haushalt 2026 – Forstlicher Betriebsplan Der Verwaltungsausschuss berät über den Forstlichen Betriebsplan 2026. Hierbei wird geplant, welche Maßnahmen im städtischen Wald durchgeführt werden. Es wird z.B. festgelegt, wieviel Bäume gefällt oder neu gepflanzt werden. Auch die Pflege des Waldes, wie z.B....

Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Mi 9.07.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Fortschreibung Lärmaktionsplan 2025 – 4. Stufe Im Rahmen der 4. Stufe der Lärmaktionsplanung soll nun der Lärmaktionsplan der 3. Stufe fortgeschrieben werden. Hierfür erfolgt zunächst eine Überprüfung der Lärmkartierung der LUBW aus dem Jahr 2022 und dem Lärmaktionsplan der Stadt Oberndorf aus dem Jahr 2...

Verwaltungsausschuss Di 8.07.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal im Rathaus, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Karg-Elert-Musikschule: Zuschuss 2026- 2028 Die Stadt Oberndorf a. N. fördert die Karg-Elert-Musikschule seit dem Jahr 1995durch einen jährlichen Festbetrag. Dieser belief sich ab dem Jahr 2004 auf 50.000Euro. Der Zuschuss wurde letztmalig im Jahr 2021 auf 75.000 Euro erhöht. Die Beträge wurden in den vergange...

Sommernachtskino

Vom 30. Juli bis zum 6. August 2025 wird wieder eine bunte Vielfalt an cineastischen Leckerbissen für alle Zielgruppen angeboten. Von Familien-Filmen über Blockbuster bis zu anspruchsvollen Dramen, Event-Filme aus Hollywood und niveauvolles deutsches und europäisches Kino: es ist für alle etwas dabei. Top-aktuelle Filme und Highlights der vergangenen Monate werden in gewohnt profess...

Gemeinderat Di 24-06-2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungsaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Bürgerfragestunde Bürger/innen können konkrete Fragen an die Verwaltung stellen. Es dürfen jedoch keine Stellungnahmen zu Tagesordnungspunkten abgegeben werden. TOP 2: Integrationsmanagement, Jahresbericht Die Integrationsbeauftragten der Stadt berichten über ihre Arbeit mit Geflüchteten oder anderen zugezog...

Sommerspass 2025

Online – Anmeldung für den Sommerspass 2025 startet am 6. Juni. Das Kinder-und Jugendbüro hat zusammen mit Vereinen und weiteren Veranstaltern wieder ein attraktives Sommerferienprogramm zusammengestellt. Unter folgendem Link geht es zu den Angeboten und zur Online – Anmeldung.

Gemeinderat Di 20.05.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Polizeistatistik Die Oberndorfer Polizei berichtet in ihrer Polizeistatistik für das Jahr 2024 über ihre Einsätze, Unfälle und die Straftaten in Oberndorf und den Ortsteilen im letzten Jahr. TOP 2: Förderprogramm “Oberndorf schafft Stadt”: Berichterstattung Die Stadtverwaltung berichtet über die...

Ausschuss für Technik und Umwelt Mi 7.05.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 14, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Vergaben, insbesondere 1.1: Erweiterung Kindergarten Bochingen Vergabe Einbaumöbel Bei der Erweiterung des Kindergartens Bochingen sind die Leistungen des Gewerkes„Schreiner Einbaumöbel“ zu vergeben. Die Firma Holz & Mehr führt bei der Baumaßnahme bereits die sonstigen Schreinerarbeiten wie Türen und S...

Verwaltungsausschuss Di 6.05.2025

Beginn: 17 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr.3, 78727 Oberndorf a. N. TOP 1: Kindergartenbedarfsplanung 2025/2026 Die Kindergartenbedarfsplanung für das kommende Kindergartenjahr wird den Gemeinderäten vorgestellt. Mit Stand 19. Februar 2024 leben 898 Kinder mit Rechtsanspruch im gesamtenStadtgebiet. Hinzu kommen noch weitere Kinder, die bis 31. Juli 2025 geboren werdenund einen Rech...

Gemeinderat Di 29.04.2025

Beginn: 20 Uhr Ort: Turn-und Festhalle Beffendorf, Bösinger Str. 32, 78727 Oberndorf – Beffendorf TOP 1: Interkommunaler Windpark “Wisoch” in Fluorn-Winzeln und Oberndorf a. N. In der Sitzung vor Ort in Beffendorf soll über den geplanten Windpark mit Fluorn-Winzeln umfänglich informiert und diskutiert werden. Grundlage der Beratung sind die Informationen aus der Vorberatung am 1....

Gemeinderat 1.04.2025

Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Klosterstr. 3, 78727 Oberndorf a. N. Beginn: 17 Uhr Top 1: Nichtverkauf und Abbruch Härdtner’sche Villa, Wasserfallstraße 41 Nach der öffentlichen Kritik am Vorgehen der Verwaltung wird der nichtöffentlich beschlossene Nichtverkauf und Abbruch der Härdtner´schen Villa, Wasserfallstr. 41 nochmals dargelegt. TOP 2: Ergebnisse der “Sentobib”- Büchere...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner